11. Technische Daten
Physische Spezifikationen
Höhe | 4.7 in. (120 mm) |
Breite (ohne Mikrofon rechts) | 5.6 in. (142 mm) |
Tiefe | 1.6 in. (40 mm) |
Gewicht ohne Batterien | AA-Version: 0.53 lb. (240 g) Li-Ionen-Version: 0.51 lb. (231 g) |
Gewicht mit maximaler Anzahl Batterien (typisch) | AA-Version: 0.93 lb. (424 g) Li-Ionen-Version: 1.14 lb. (517 g) |
Gehäusewerkstoff | Polycarbonat |
Umweltspezifikationen | Schutzart IP67, außer Akustikmikrofone Integriertes, wiederverwendbares Feuchtigkeitskontrollpaket |
Betriebstemperaturbereich | –20 °C bis 85 °C Batterien/Akkus haben möglicherweise einen eingeschränkteren Betriebstemperaturbereich. |
Technische Daten zum Audiosystem und Mikrofon
Technische Daten des Ultraschallmikrofons
Alle Messungen wurden mit den vorgegebenen Verstärkungseinstellungen durchgeführt, sofern nicht anders angegeben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Richtcharakteristik: Kugelmikrofon
On-Axis-Empfindlichkeit: +12 ± 4 dB FS re: 1 Pa bei 1 kHz, gemessen bei einer Verstärkungseinstellung von 18 dB
Die folgenden Diagramme zeigen Standardverstärkung (+18 dB), Abtastrate 48 kHz, kalibrierte Klangquelle ein Meter vom Rekorder senkrecht zur Mikrofonachse.
![]() |
![]() |
Batterien/Akkus und Strom
Arten von AA-Batterien
AA-Batterien sind in verschiedenen Kategorien erhältlich:
Alkali: Dies ist die ganz normale Einwegbatterie. Bei der Verwendung von AA-Batterien gehen die Kapazitätsschätzungen der Song Meter Configurator-App von diesem Batterietyp aus.
Nickel-Metallhydrid (NiMH): Dies ist die gebräuchlichste Art wiederaufladbarer AA-Akkus. NiMH-Akkus bietet mit einem einzelnen Nutzungszyklus ca. 50 bis 70 % der Kapazität eines Satzes Alkalibatterien.
Lithium-/Eisendisulfid, verkauft als Energizer® Ultimate LithiumTM: Auch dies ist eine Einwegbatterie. Bei Raumtemperatur und beim Einsatz in einem Gerät mit geringer Leistungsaufnahme wie dem Song Meter Mini Bat 2 halten sie etwas länger als typische Alkalibatterien.
Bei Temperaturen nahe dem oder sogar unter dem Gefrierpunkt behalten Lithium-/Eisendisulfid-Batterien ihre Leistung jedoch deutlich besser bei als Alkalibatterien.
Anforderungen an Lithium-Ionen-Akkus
Ein bis sechs Lithium-Ionen-Akkus können in einer beliebigen Kombination von Positionen im Batterieträger verwendet werden.
In das neu gestaltete Lithium-Ionen-Akkufach des Song Meter Mini Bat 2 passt eine etwas größere Auswahl an Lithium-Ionen-Akkus als in den optionalen Lithium-Ionen-Deckel für die erste Generation des Song Meter Mini und Song Meter Mini Bat. Wildlife Acoustics bietet hochwertige 18650-Akkus an, die mit dem Song Meter Mini der ersten Generation und den neuen Song Meter Mini Bat 2-Modellen kompatibel sind.
Lithium-Ionen-Akkus können auch von anderen Anbietern bezogen werden. Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt sein:
Die Akkus müssen als 18650-Lithium-Ionen-Akkus spezifiziert sein.
„18650“ ist dabei eine Größenangabe für die Abmessungen des Akkus. Größere oder kleinere Lithium-Ionen-Akkus passen nicht in den Batterieträger.
Verwenden Sie nur geschützte Akkus.
Als geschützte Akkus (oder geschützte Zellen) bezeichnet man solche, die mit Schaltungen ausgestattet sind, die ein Überladen oder ein übermäßiges Entladen verhindern.
Gefahr
Ungeschützten Lithium-Ionen-Zellen fehlen diese Schutzschaltungen, und sie unterliegen einem höheren Risiko permanenter Beschädigung und womöglich einem Entzündungsrisiko.
„Button-Top-Akkus“ werden empfohlen.
Die allermeisten geschützten 18650-Akkus werden im Button-Top-Design verkauft, was bedeutet, dass der Pluspol an einem Ende der Batterie herausragt. Dieser hervorstehende „Knopf“ sorgt für einen ordnungsgemäßen Kontakt des Akkus mit dem zugehörigen Kontakt des Batterieträgers im Rekorder.
Die Akkus müssen inklusive Knopf zwischen 67,0 und 70,5 mm lang sein.
Die Größe der Schutzschaltung kann je nach Marke variieren, aber die meisten geschützten Akkus, die von seriösen Händlern verkauft werden, fallen in diesen Bereich.
Beachten Sie, dass der als Zubehör erhältliche Lithium-Deckel für die Song Meter Mini Bat der ersten Generation einen schmaleren akzeptablen Größenbereich hat.
Anmerkung
18650-Akkus sind in verschiedenen Ladekapazitäten erhältlich, die in Milliamperestunden (mAh) gemessen werden. Die von Wildlife Acoustics verkauften Akkus haben eine typische Kapazität von 3500 mAh (mindestens 3350 mAh). Daher gehen die Schätzungen zur Akkulaufzeit in unserer Dokumentation wie auch in der Song Meter Configurator-App von dieser Kapazität aus, wenn Lithium-Ionen-Akkus verwendet werden. Geschützte 18650-Akkus mit niedrigerer Kapazität funktionieren zwar, haben aber Ladezyklen, deren Länge diese Schätzungen unterschreitet.
Leistungsaufnahme und erwartete Batterie-/Akkulaufzeit
Die Tabellen in diesem Abschnitt zeigen die gemessene Leistungsaufnahme für den Song Meter Mini Bat 2 in verschiedenen Aufnahmemodi. Alle Messungen wurden mit derselben SanDisk®-SD-Karte durchgeführt.
Anmerkung
Die Leistungsaufnahme von SD-Karten kann erheblich schwanken. Selbst zwei Karten desselben Modells desselben Herstellers haben im Zweifelsfall unterschiedliche Leistungsanforderungen. Diese Unterschiede wirken sich auf die Batterie-/Akkugesamtlaufzeit des Rekorders aus.
Die Batterie-/Akkulebensdauer wird auf der Grundlage der Nennenergiekapazität hochwertiger, fabrikneuer Alkali-AA-Batterien oder frisch aufgeladener Li-Ionen-Akkus geschätzt. Die reale Batterie-/Akkukapazität kann sich aufgrund von Faktoren wie der Umgebungstemperatur ändern. Wiederaufladbare Akkus verlieren bei wiederholtem Gebrauch allmählich Kapazität; wie schnell dieser Verlust erfolgt, hängt von der Qualität des Ladegeräts und der Häufigkeit des Wiederaufladens ab.
Inaktiver Stromverbrauch
Der Song Meter Mini Bat 2 verbraucht eine geringe Menge Strom, wenn es ausgeschaltet ist und während eines inaktiven Zeitplans im Ruhezustand ist. Dieser Stromverbrauch ist nur bei langen Einsätzen mit sehr seltenen Aufzeichnungszeiträumen signifikant.
Zustand | Leistungsaufnahme (mW) |
---|---|
Aus | 0,7 |
Schlafen | 2 |
Leistungsaufnahme bei Akustikaufnahmen
Alle Leistungsverbrauchsmessungen wurden mit derselben SD-Karte (SanDisk® 256 GB Extreme 180 MB/s) durchgeführt. Die Leistungsaufnahme kann von Karte zu Karte erheblich variieren, selbst bei Karten mit ähnlichen Etiketten desselben Herstellers.
Abtastrate (Hz) | Modus „Höchste Qualität“ Leistung (mW) | Stromsparmodus Leistung (mW) |
---|---|---|
8,000 | 66 | 45 |
12,000 | 69 | 48 |
16,000 | 78 | 51 |
22,050 | 71 | 67 |
24,000 | 74 | 56 |
32,000 | 85 | 63 |
44,100 | 82 | 70 |
48,000 | 84 | 74 |
96,000 | 103 | 93 |
Batterie-/Akkukonfiguration | Aufnahmezeit im Modus „Höchste Qualität“ (Stunden) | Aufnahmezeit im Stromsparmodus (Stunden) |
---|---|---|
8× Alkali-AA | 420 | 530 |
6× Lithium-Ionen-Akku | 1,040 | 1,330 |
Leistungsaufnahme bei Ultraschallaufnahme
Alle Leistungsverbrauchsmessungen wurden mit derselben SD-Karte (SanDisk® 256 GB Extreme 180 MB/s) durchgeführt. Die Leistungsaufnahme kann von Karte zu Karte erheblich variieren, selbst bei Karten mit ähnlichen Etiketten desselben Herstellers.
Abtastrate (kHz) | Aufnahmebereit Leistung (mW) | Ausgelöst Leistung (mW) |
---|---|---|
256 | 47 | 189 |
384 | 51 | 209 |
500 | 59 | 228 |
Batterie-/Akkukonfiguration | Einsatzdauer (Nächte) |
---|---|
8× Alkali-AA | 50 |
6× Lithium-Ionen-Akku | 125 |
SD-Karten-Kompatibilität
SD-Karten-Kapazitätsbereich: 4 GB bis 2 TB
Der Song Meter Mini Bat 2 unterstützt SDHC- und SDXC-Karten. Diese beiden Formate umfassen SD-Karten mit einer Kapazität zwischen 4 GB und 2 TB. Wir empfehlen SanDisk®-Karten als erste Wahl, aber auch andere große Marken von einem zuverlässigen Elektronikfachhändler funktionieren.
microSD-Karten können verwendet werden, wenn sie in einem microSD-SD-Adapter installiert werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Adapters eines großen SD-Kartenherstellers.
Vorsicht vor gefälschten SD-Karten!
Auf großen Online-Marktplätzen, auf denen auch externe Anbieter zugelassen sind, finden Sie häufig Angebote gefälschter SD-Karten, deren technische Daten im Zweifelsfall irreführend sind und deren Einsatz zu Datenverlust führen kann.
Wir empfehlen, SD-Karten bei einem seriösen Elektronik- oder Fotofachhändler zu kaufen.
Geschwindigkeit der SD-Karte
Mindestens erforderliche Geschwindigkeitsklasse: C4 (4 MB/s)
Moderne SD-Karten und microSD-Karten sind für den Einsatz in Videokameras konzipiert, die teilweise über 100 Bilder hochauflösendes Videomaterial pro Sekunde auf die Karte schreiben. Gemessen an diesen Standards sind die Datendurchsatzanforderungen für Audioaufnahmen winzig, selbst wenn auf zwei Kanälen oder mit den hohen Abtastraten aufgenommen wird, die für die Aufnahme von Fledermäusen benötigt werden.
Für SD-Karten und microSD-Karten sind Geschwindigkeitsklassen definiert, die die konstante Mindestschreibgeschwindigkeit der Karte im Dauerbetrieb angeben. Die beim Song Meter Mini Bat 2 erforderliche Mindestgeschwindigkeitsklasse ist C4, was einer konstanten Mindestschreibgeschwindigkeit von 4 MB/s entspricht.
Der Song Meter Mini Bat 2 profitiert nicht vom Einsatz schnellerer Karten, nur das Sichern von Dateien auf Ihrem Computer wird dadurch möglicherweise beschleunigt.
Leistungsaufnahme der SD-Karte
SD-Karten und microSD-Karten können in der Leistungsaufnahme erheblich variieren. Das gilt selbst bei Karten, die vom selben Hersteller stammen und als identisches Produkt verkauft werden. Diese Abweichungen können sich auf die Batterie-/Akkulaufzeit des Song Meter Mini Bat 2 auswirken.
Tendenziell verbrauchen SD-Karten mit niedrigeren Geschwindigkeitsklassen weniger Strom als schnellere Karten.
Bluetooth-Spezifikationen
Unterstützte Bluetooth-Technologie | Bluetooth Low Energy (BLE) 4.2 |