3. Song Meter Mini Bat 2Überblick über die Hardware
Äußere Merkmale
Der Song Meter Mini Bat 2-Rekorder ist für den Dauereinsatz im Freien ausgelegt. Er ist aus langlebigem Polycarbonat gefertigt und UV- und witterungsbeständig. Das Gehäuse erfüllt die Anforderungen von Schutzart IP67, d. h., dass es einem vorübergehenden Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter standhält, ohne dass Wasser eindringt. Beachten Sie, dass montierte Stub-Akustikmikrofone beim Eintauchen in Wasser beschädigt werden können, aber vor Regen geschützt sind.
Ein wiederverwendbarer Trockenmittelbeutel (im Gehäuse verborgen) und eine Entlüftungsöffnung regulieren Feuchtigkeit und Druck im Gehäuseinnern. Die Lüftungsöffnung ist innen durch eine Membran geschützt, die das Eindringen von Wasser in flüssiger Form verhindert, gleichzeitig jedoch den Austritt von Wasserdampf aus dem Gehäuse ermöglicht.
![]() |
Die Gehäuseverriegelung lässt sich einrasten, um das Gehäuse abzudichten.
Einer von zwei Montagebügeln, durch die Gummizüge, Seile oder Kabelschlösser mit einem Durchmesser von bis zu 0.420 in. (10.67 mm) gezogen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Vielseitige Montagemöglichkeiten.
Das Ultraschallmikrofon ist bündig in das Gehäuse eingebaut und durch ein Metallgitter über einer wetterfesten Membran vor Wasser und Tieren geschützt. Weitere Informationen finden Sie unter Mikrofone.
Das Gehäusescharnier verbindet Deckel und Gehäuse des Rekorders dauerhaft.
![]() |
Ein Bügel für ein Vorhängeschloss ermöglicht das Verriegeln des Gehäuses. Empfehlungen für geeignete Vorhängeschlösser finden Sie unter Schlosskompatibilität.
Einer von zwei Montagebügeln, durch die Gummizüge, Seile oder Kabelschlösser mit einem Durchmesser von bis zu 0.420 in. (10.67 mm) gezogen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Vielseitige Montagemöglichkeiten.
Ein Mikrofonanschluss bietet Platz für ein zweites Akustikmikrofon. Wenn kein zweites Mikrofon montiert ist, ist der Anschluss mit einer Sechskantschraube aus Kunststoff belegt. Weitere Informationen finden Sie unter Anschluss für optionales Akustikmikrofon.
Auf dem Barcode-Etikett sind der Modellname und die Seriennummer des Rekorders aufgeführt.
Diese Informationen werden auch in der Song Meter Configurator-App auf dem Status-Bildschirm angezeigt.
Eine witterungsfeste Feuchtigkeitsentlüftung reguliert Luftfeuchtigkeit und Druck im Gehäuseinnern.
![]() |
In die oberen und unteren Montagelaschen passen Bolzen oder Schrauben mit einem maximalen Gewindedurchmesser von 3/16 in. (4.6 mm). Sie können auch als Befestigungspunkte für Gummizüge oder Kabelbinder verwendet werden.
Die Stativhalterung ist mit einem Gewinde für eine 1/4"-20-Schraube ausgestattet. Diese Spezifikation entspricht der zahlreicher Kameras, einschließlich Outdoor-Kameras.
Das Gehäuse des Song Meter Mini Bat 2 ist mit Befestigungspunkten versehen, die eine Vielzahl von Montagemöglichkeiten unterstützen:
In die oberen und unteren Montagelaschen passen Bolzen oder Schrauben mit einem maximalen Gewindedurchmesser von 3/16 in. (4.6 mm). Sie können beispielsweise auch zum Anbringen von Gummizughaken oder Kabelbindern verwendet werden.
Die Montagebügel links und rechts oben am Gehäuse eignen sich unter anderem für Kabelschlösser, Seile, Kabelbinder oder Gummizüge. Der Innendurchmesser dieser Bügel beträgt 0.420 in. (10.67 mm).
Die Stativhalterung auf der Gehäuserückseite des Gehäuses ist mit einem Gewinde für eine 1/4"-20-Schraube ausgestattet und daher kompatibel mit vielen Montagezubehörteilen, die für Outdoor-Kameras entwickelt wurden.
Anmerkung
Beachten Sie, dass nicht alle Kamerahalterungen über die dieselbe Schraubenspezifikation verfügen. Beispielsweise sind Halterungen, die für schwere Videokameras entwickelt wurden, häufig für eine 3/8"-16-Schraube ausgelegt. Ziehen Sie beim Kauf einer kompatiblen Halterung die Spezifikationen des Herstellers zurate.
Wichtig
Vermeiden Sie bei jeder Montagemethode, übermäßig viel Kraft auf das Gehäuse des Song Meter Mini Bat 2 auszuüben. Bei zu hohem Kraftaufwand kann sich das Gehäuse verbiegen, wodurch Lücken zwischen Deckel und Gehäuse entstehen und die Witterungsbeständigkeit des Rekorders beeinträchtigt wird.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rekorder an jungen Bäumen befestigen. Das Wachstum des Baums im Verlauf des Einsatzes könnte die Belastung des Gehäuses erhöhen.
Das Gehäuse des Song Meter Mini Bat 2 ist so konzipiert, dass es zwei Sicherungsvorrichtungen unterstützt:
![]() |
Kompatible Kabelschlösser
Durch die beiden Montagebügel entlang der Gehäuseoberseite des Song Meter Mini Bat 2 kann ein Kabelschloss gesteckt werden, um den Rekorder an einem Baum oder einem Aufbau zu befestigen.
Der Durchmesser des verwendeten Kabelschlosses muss kleiner als 0.420 in. (10.67 mm) sein, damit es durch die beiden Montagebügel passt.
Kompatible Vorhängeschlösser
Ein Vorhängeschloss kann durch die Vorhängeschlossbügel gesteckt werden, um die Gehäuseverriegelung geschlossen zu halten.
Der Innendurchmesser der Vorhängeschlossbügel beträgt 0.268 in. (6.81 mm). Wir empfehlen ein Vorhängeschloss mit einem Bügeldurchmesser von 0.25 in. (6.35 mm). Diese Größe ermöglicht zwar eine gewisse Bewegung der Verriegelung, beeinträchtigt jedoch nicht die IP67-Witterungsfestigkeit des Gehäuses des Song Meter Mini Bat 2.
Warnung
Verwenden Sie kein Vorhängeschloss mit einem Bügel, der dünner als 0.25 in. (6.35 mm) ist. Bei Verwendung eines dünneren Bügels kann sich die Verriegelung teilweise oder vollständig lösen, sodass Wasser eindringen oder das Gehäuse vollständig geöffnet werden kann.
Beachten Sie, dass Schäden an Kunststoffgehäuseteilen des Song Meter Mini Bat 2 die Wirksamkeit dieser Sicherungsvorrichtungen beeinträchtigen können. Wenn Ihr Rekorder beschädigt wurde, wenden Sie sich an den Wildlife Acoustics-Kundenservice, um eine Reparatur zu veranlassen.
Der Song Meter Mini Bat 2 hat einen Anschluss für ein optionales Akustikmikrofon. Wenn dieses montiert ist, kann der Rekorder zwischen der Aufnahme von Ultraschall und der Aufnahme von Audio innerhalb des typischen menschlichen Hörbereichs wechseln.
Das optionale zweite Mikrofon kann auf der rechten Seite des Rekorders montiert werden. Wenn das optionale Mikrofon nicht montiert ist, wird der Anschluss mit einer Kunststoffschraube und einer Gummidichtung verschlossen.
Anweisungen zur Montage des optionalen Akustikmikrofons finden Sie unter Anschließen eines zweiten Mikrofons.
Interne Merkmale
![]() |
Die Status-LED-Legende bietet eine Orientierungshilfe zum Verständnis der . Diese Tabelle finden Sie auch unter STATUS-LEDs.
Auf dem Bedienfeld finden Sie mehrere einfache physische Bedienelemente. Eine ausführliche Abbildung dieses Bereichs finden Sie unter Bedienfeld.
Das Batteriefach fasst je nach Rekorderversion entweder AA- oder 18650-Akkus. Weitere Informationen finden Sie unter Batterie-/Akkufach.
Der SD-Karteneinschub bietet Platz für eine normalformatige SD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 2 TB zum Speichern von Aufnahmen und anderen Dateien.
Über den Mikrofone.
(mit der Beschriftung ) können Sie ein zweites Akustikmikrofon an den Rekorder anschließen. Weitere Informationen finden Sie unter
Der Deckel des Song Meter Mini Bat 2 dient als Batterie-/Akkufach des Rekorders. Je nach Rekorderversion ist er entweder für AA-Batterien oder 18650-Lithium-Ionen-Akkus ausgelegt.
![]() |
Das AA-Batteriefach bietet Platz für zwei Batteriefächer aus Kunststoff. Jedes Fach fasst vier AA-Batterien, und Sie können den Rekorder mit insgesamt vier oder acht AA-Batterien versorgen. Wenn Sie nur vier AA-Batterien verwenden, müssen alle vier in dasselbe Fach eingesetzt werden.
Wenn Sie nur vier AA-Batterien verwenden, müssen alle vier in dasselbe Fach eingelegt werden.
Jedes Tablett ist mit einem Band ausgestattet. Platzieren Sie das Farbband beim Einlegen von AA-Batterien unter den Batterien. Wenn Sie am Band ziehen, können Sie die Batterien dann leicht entfernen.
Informationen zu den verschiedenen Typen von AA-Batterien, einschließlich Energizer® Ultimate Lithium™, finden Sie unter .Arten von AA-Batterien
Reihenfolge der Einfügung einer AA-Batterie
Beginnen Sie beim Einlegen der Batterien in der Nähe des angebrachten Endes jedes Farbbands an der Außenseite jedes Fachs und arbeiten Sie sich in Richtung des freien Endes vor. Dadurch wird sichergestellt, dass das Band genügend Platz hat, um Platz für jede Batterie zu schaffen. Ohne genügend Spielraum kann das Farbband die Batterien aus dem Fach herausdrücken.
Wenn Sie nur vier AA-Batterien verwenden, stellen Sie sicher, dass das am leeren Batteriefach befestigte Band die Dichtung zwischen Deckel und Boden des Rekordergehäuses nicht beeinträchtigt.
Bewährte Verfahren für AA-Batterien
Unsachgemäßer Gebrauch der Batterie kann Ihren Recorder dauerhaft beschädigen. Beachten Sie stets diese Richtlinien.
Nutzen Sie neue oder frisch geladene Batterien nicht gemeinsam mit gebrauchten bzw. entladenen Batterien. Wenn auch nur eine Batterie leer ist, funktioniert das gesamte Gerät nicht.
Der Recorder wird vorzeitig an Leistung verlieren und möglicherweise überhaupt nicht mehr einschalten.
Batterien können ätzende Chemikalien auslaufen lassen, die den Recorder beschädigen können.
Mischen Sie nicht mehrere Batterietypen (z. B. kombinieren Sie Alkaline mit NiMH).
Idealerweise sollten alle Batterien vom selben Modell derselben Marke sein. Das Mischen von Batterien mit unterschiedlichen Eigenschaften kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig ausgerichtet sind. Das negative, flache Ende der Batterie sollte den Federkontakt des Batteriefachs berühren.
Wenn eine von acht AA-Batterien verkehrt herum eingesetzt wird, kann der Song Meter Mini Bat 2 zwar eingeschaltet werden, aber eine verkehrt herum eingesetzte Batterie wird schließlich ätzende Chemikalien auslaufen lassen, die den Recorder beschädigen können.
Entfernen Sie die Batterien vor längerem Nichtgebrauch.
![]() |
Der Deckel der Li-Ion-Version des Song Meter Mini Bat 2 fasst zwischen ein und sechs 18650-Lithium-Ionen-Akkus. Sie können eine beliebige Anzahl von 18650-Akkus in jeden der Steckplätze einlegen, und der Rekorder funktioniert wie vorgesehen, aber die Verwendung mehrerer Akkus verlängert die Betriebsdauer. Weitere Informationen zur Auswahl geeigneter Batterien finden Sie unter Anforderungen an Lithium-Ionen-Akkus.
Wenn Sie weniger als sechs Lithium-Ionen-Akkus verwenden, empfehlen wir, die Akkus von links beginnend einzulegen. Da die Kunststoffabdeckung mit der Status-LED-Legende die vier Akkus ganz links berührt, wenn das Gehäuse geschlossen ist, sind diese vier Akkusteckplätze am sichersten. Wenn alle sechs Akkusteckplätze belegt oder bis zu vier Akkus in den Steckplätzen ganz links eingesetzt sind, ist es am unwahrscheinlichsten, dass die Akkus durch einen starken Aufprall aus ihrem Steckplatz rutschen.
Bewährte Verfahren für Lithium-Ionen-Akkus
Lassen Sie die elektrischen Kontakte der Batterien während des Transports oder der Lagerung nicht miteinander oder mit leitfähigem Material in Berührung kommen. Verwenden Sie einen nicht leitenden Aufbewahrungsbehälter, der für 18650-Batterien ausgelegt ist, um versehentlichen Kontakt zu verhindern.
Mischen Sie frisch geladene nicht mit entladenen Akkus.
Im Gegensatz zu vielen wiederaufladbaren AA-Akkus werden Lithium-Ionen-Akkus ohne gespeicherte Ladung ausgeliefert. Sie müssen sie vor dem ersten Gebrauch aufladen.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien der angegebenen Polung (positiv/negativ) entsprechend eingesetzt sind.
Entnehmen Sie die Akkus vor der Langzeitlagerung, um mögliche Schäden durch ausgelaufene Akkus zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich an der Einsatzstelle, dass sich die Akkus während des Transports nicht gelöst haben.
Warnung
In vielen Teilen der Welt gelten strenge Vorschriften für das Versenden von und das Reisen mit Lithium-Ionen-Akkus. Informieren Sie sich vor Flugreisen oder bei der Planung des Versands von Lithium-Ionen-Akkus über die geltenden Gesetze.
Der Song Meter Mini Bat 2-Rekorder speichert Aufnahmedateien und ein Übersichtsprotokoll auf einer SD-Karte, die in den Einschub für Speicherkarten eingesetzt wird.
Zum Einsetzen schieben Sie die SD-Karte in den SD-Karteneinschub, bis sie einrastet. Zum Herausnehmen drücken Sie die Karte vorsichtig weiter in den Steckplatz hinein, bis sie spürbar klickt, und lassen Sie die Karte dann durch den internen Federmechanismus auswerfen.
Entnehmen Sie die SD-Karte erst, nachdem Sie den Netzschalter auf
gestellt und gewartet haben, bis alle erloschen sind.Überprüfen Sie den auf der SD-Karte für Aufnahmen verfügbaren Speicher mithilfe der Song Meter Configurator-App.
Markenempfehlungen für SD-Karten
Aufgrund ihrer herausragenden Leistung empfiehlt Wildlife Acoustics SD-Karten der Marke SanDisk®. Speicherkarten der Marken Kingston® und PNY® sind ebenfalls geeignet.
Anmerkung
Vergewissern Sie sich, dass der Schreibschutzschalter der Karte auf die entsperrte Position gesetzt ist. Der Song Meter Mini Bat 2-Rekorder kann auf einer schreibgeschützten Karte keine Aufnahmen speichern.
Bedienfeld
![]() |
Der Schalter ON/OFF-Schalter.
schaltet den Rekorder ein bzw. versetzt ihn in einen stromsparenden Ruhezustand. Weitere Informationen finden Sie unterDie Taste
erfüllt zwei Funktionen:Halten Sie die Taste gedrückt, um die Kopplung mit der Song Meter Configurator-App zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Koppeln des Rekorders mit der Song Meter Configurator-App.
Drücken Sie die Taste kurz, um die STATUS-LEDs.
-LEDs zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter
Die LEDs
erfüllen zwei Funktionen:Wenn Sie die Taste Funktionstaste und LEDs.
verwenden, geben die LEDs Feedback zur ausgewählten Funktion. Weitere Informationen finden Sie unterDie LEDs können auch allgemeine Statusinformationen anzeigen (siehe STATUS-LEDs).
Mit der Taste Funktionstaste und LEDs).
können vier Funktionen ausgewählt und initialisiert werden (siehe
(obere Position): Der Rekorder befindet sich im Betriebszustand. Der Aufnahmeplan wird gestartet und ausgeführt.
(untere Position): Der Rekorder wechselt in einen Ruhezustand mit niedrigem Stromverbrauch. Der Aufnahmeplan ist gestoppt.
Wenn der Song Meter Mini Bat 2-Rekorder erstmals eingeschaltet wird, zeigen die -LEDs den Status für , und an. Wenn die Kopplung des Rekorders aufgehoben wurde und seine Tasten eine Minute lang nicht berührt wurden, erlöschen die LEDs.
Anmerkung
Wenn der Song Meter Mini Bat 2-Rekorder ausgeschaltet wird, durchläuft er eine Routine, um die aktuelle Aufnahme zu beenden und zu speichern. Dies kann einige Sekunden dauern.
Dieses Prinzip ermöglicht es, dass ein Umstellen des Schalters auf
jederzeit möglich ist, ohne Aufnahmen zu verlierenDie drei
-LEDs am Rekorder zeigen Informationen zu , und an.Die Song Meter Configurator-App gekoppelt ist.
-LEDs bleiben aktiv, solange der Rekorder mit derDie nachfolgende Tabelle mit den Definitionen der
-LEDs ist auch im Gehäuseinnern direkt über den -LEDs angebracht.LED-Beschriftung | LED-Aktivität | Bedeutung des Status | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aus | Nicht mit der Song Meter Configurator-App gekoppelt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grün blinkend | Bereit zur Kopplung mit der Song Meter Configurator-App | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grün leuchtend | Mit der Song Meter Configurator-App gekoppelt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rot blinkend | Uhr nicht gestellt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rot leuchtend | Kopplung fehlgeschlagen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Grün blinkend | Aufnahme (ausgelöst,[a]) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Langsam grün blinkend | Aufnahmebereit, wartet auf Auslöser[a] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grün leuchtend | Wartet auf nächsten Aufnahmezeitraum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rot leuchtend | Fehler: Aufnahme nicht möglich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Aus | Keine SD-Karte erkannt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grün blinkend | SD-Karte ist aktiv; nicht herausnehmen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grün leuchtend | SD-Karte ist inaktiv und kann entnommen werden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rot blinkend | SD-Karte ist voll | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rot leuchtend | Fehler: Problem mit der SD-Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[a] nur im ausgelösten Ultraschallmodus |
Mit den physischen Bedienelementen am Song Meter Mini Bat 2 können Sie vier Hilfsfunktionen ohne Song Meter Configurator-App ausführen. Hinweise zum Ausführen dieser Hilfsfunktionen mithilfe der Bedienelemente und zur Verwendung der Song Meter Configurator-App finden Sie an anderer Stelle in dieser Dokumentation.
Es gibt vier LEDs
:: Führt eine interne Diagnoseprüfung durch und speichert dann eine Diagnosedatei und eine Konfigurationsdatei auf der SD-Karte.
Eine Anleitung zum Exportieren von Diagnosedateien mithilfe der Taste Song Meter Configurator-App finden Sie unter Exportieren von Diagnosedateien.
oder derWas eine Diagnosedatei ist und wann solche Dateien nützlich sein können, erfahren Sie unter Diagnosedateien.
: Hiermit wird eine Konfigurationsdatei (mit der Erweiterung.miniconfig
) und/oder eine Firmware-Datei (mit der Erweiterung.smm
) von der SD-Karte auf den Rekorder geladen.Eine ausführliche Anleitung zur Installation einer Firmware-Datei finden Sie unter Aktualisieren der Rekorder-Firmware.
Eine ausführliche Anleitung zum Laden einer Konfigurationsdatei finden Sie unter Konfigurieren eines Rekorders mithilfe einer Konfigurationsdatei.
Anmerkung
Nachdem eine Konfigurations- oder Firmware-Datei erfolgreich von einer SD-Karte geladen wurde, werden die entsprechenden Informationen im internen Speicher des Song Meter Mini Bat 2 abgelegt, und die Datei wird nicht mehr auf der SD-Karte benötigt.
: Hiermit werden alle Einstellungen des Rekorders mit Ausnahme des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Eine Anleitung zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen mit der Taste Song Meter Configurator-App finden Sie unter Rekorder auf Werkseinstellung zurücksetzen.
oder der: Hiermit wird die SD-Karte neu formatiert. Dabei wird sie in einen leeren Zustand zurückgesetzt, und alle auf der Karte vorhandenen Dateien werden gelöscht.
Diese Funktion kann auch mit der Song Meter Configurator-App oder einer kostenlosen Desktop-Software ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Formatieren der SD-Karte.
Wichtig
Es ist wichtig, die SD-Karte vor jedem Einsatz neu zu formatieren. Das Neuformatieren der Karte geht über das bloße Löschen vorhandener Daten hinaus. Es setzt die Struktur der Karte zurück und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Datenbeschädigung.
Die Neuformatierung kann mit dem Song Meter Mini Bat 2 oder mit dem offiziellen, kostenlosen Formatierprogramm von SD Association für Windows und Mac erfolgen.
Tippen Sie mehrmals auf die Taste
.An den vier Positionen leuchtet nacheinander eine grüne LED auf, um die ausgewählte Funktion anzuzeigen.
Wenn die gewünschte Funktion angezeigt wird, halten Sie die Taste
drei Sekunden lang gedrückt.Wenn die zuvor dauerhaft leuchtende LED grün zu blinken beginnt, lassen Sie die Taste
los.
Blinken alle vier LEDs dreimal grün, wurde die Funktion erfolgreich ausgeführt.
Blinken alle vier LEDs sechsmal rot, war die Ausführung der Funktion nicht erfolgreich.
Mikrofone
Der Song Meter Mini Bat 2 ist mit einem einzelnen, integrierten Ultraschallmikrofon ausgestattet. Das bündig mit der Gehäusekante eingebaute Mikrofon wird durch ein Schirmgeflecht vor mechanischen Schäden geschützt. Ein optionales Akustikmikrofon kann erworben und an der rechten Seite des Song Meter Mini Bat 2 angeschlossen werden. Auf diese Weise können Sie mit demselben Rekorder zwischen Ultraschallaufnahmen und Aufnahmen im menschlichen Hörbereich wechseln.
Anmerkung
Ein einzelner Song Meter Mini Bat 2 kann Signale vom Ultraschall- und vom Akustikmikrofon nicht gleichzeitig aufnehmen. Im Aufnahmeplan muss ein einzelnes Mikrofon festgelegt werden, das für den jeweiligen Aufnahmezeitraum verwendet werden soll (siehe Oberfläche des Plan-Editors).
Anschließen eines zweiten Mikrofons
Der Song Meter Mini Bat 2 verfügt über einen Anschluss für ein optionales zweites Mikrofon, das Sie selbst montieren können. Dazu müssen Sie die Sechskantschraube aus Kunststoff entfernen, die den rechten Mikrofonanschluss belegt, und das Mikrofon dann gemäß den folgenden Schritten anschließen.
Warnung
Das optionale Akustikmikrofon ist für eine einmalige Installation vorgesehen. Es ist nicht dafür konzipiert, wiederholt angeschlossen und wieder getrennt zu werden. Wenn das Mikrofon mehrfach getrennt und wieder angeschlossen wird, kann durch Bruch der Anschlussleitung ein Mikrofonausfall auftreten. Wenn das Mikrofon einmal angeschlossen wurde, sollte es nur getrennt werden, um es zu ersetzen.
Öffnen Sie den Deckel und legen Sie den Song Meter Mini Bat 2 auf eine ebene Unterlage.
Verwenden Sie einen 3/4-Zoll-Schraubenschlüssel oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um die Schraube vorsichtig von der Mutter zu lösen, und schrauben Sie die Schraube dann mit Ihrer Hand vollständig ab.
Wenn der Rekorder flach auf die Rückseite gelegt wird, bleibt die interne Sechskantmutter in Position. Die Mutter ist notwendig, um das neue Mikrofon zu befestigen.
Führen Sie den Kabelanschlussstecker für das zweite Mikrofon durch die Bohrung. Verbinden Sie das Kabel noch nicht mit der Platine.
Schrauben Sie das Mikrofon von Hand im Uhrzeigersinn in die interne Mutter. Achten Sie darauf, dass die Mikrofonkabel beim Einschrauben des Mikrofons nicht verklemmen.
Vergewissern Sie sich, dass die Gewinde von Mikrofon und Sechskantmutter nicht verkantet sind.
Nachdem Sie das Mikrofon handfest angezogen haben, fixieren Sie es vorsichtig mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel. Ziehen Sie es nicht zu fest an.
Verbinden Sie den Stecker am Ende des Mikrofonkabels mit der Buchse
.Der Stecker hat auf einer Seite eine Nase, die auf einen Schlitz auf der linken Seite der Buchse auszurichten ist.
Verlegen Sie die Kabel rechts neben der SD-Karte, damit sie der Gehäusedichtung nicht im Weg stehen und Einstreuungen durch die SD-Karte vermieden werden.
Der grüne Kunststoff, der die Vorderseite des SD-Kartensteckplatzes abdeckt, berührt die Batterien, wenn der Deckel geschlossen ist, und hält sie an ihrem Platz. Stellen Sie sicher, dass die Mikrofonkabel auf der rechten Seite dieser Kunststoffabdeckung verstaut sind, damit sie beim Schließen des Gehäuses nicht zwischen Kunststoff und Batterien eingeklemmt werden.
Wenn das Mikrofon korrekt installiert ist, erscheint auf dem Status-Bildschirm des Rekorders die Meldung: MIKROFON RECHTS: Angeschlossen. Informationen zum Anzeigen des Status-Bildschirms des Rekorders über die Song Meter Configurator-App finden Sie unter Überprüfen des Status des Song Meter Mini Bat 2 über Bluetooth.