Skip to main content

6. Wartung und Schutz des Song Meter Micro 2

Aktualisieren der Rekorder-Firmware

Wir veröffentlichen regelmäßig neue Firmware-Versionen, die die Funktionalität des Song Meter Micro 2 verbessern. Wenn auf Ihrem Rekorder eine veraltete Version der Firmware ausgeführt wird, wird auf dem Status-Bildschirm in der Song Meter Configurator-App eine Meldung angezeigt, die Sie auf die neue Version hinweist. Wir empfehlen, zu Beginn jedes Einsatzes sicherzustellen, dass Ihr Rekorder die neueste Firmware nutzt.

Zum Aktualisieren der Firmware müssen Sie die neueste Firmware-Datei von unserer Download-Seite unter wildlifeacoustics.com/account/downloads herunterladen. Die Datei muss auf einer SD-Karte gespeichert werden. Sie können mit derselben SD-Karte mehrere Rekorder aktualisieren.

Sobald die Firmware aktualisiert ist, kann die Firmware-Datei von einer im Rekorder installierten SD-Karte gelöscht werden.

Aktualisieren der Firmware mit der Song Meter Configurator-App

Nach Kopplung mit einem Song Meter Micro 2 können Sie die Song Meter Configurator-App verwenden, um ein Firmware-Update zu starten.

Hiermit wird eine Konfigurationsdatei (mit der Erweiterung .miniconfig) und/oder eine Firmware-Datei (mit der Erweiterung .smm) von der SD-Karte auf den Rekorder geladen. Wenn sowohl eine Konfigurationsdatei als auch eine Firmware-Datei auf der Karte vorhanden sind, wird zuerst die Konfigurationsdatei geladen und anschließend das Firmware-Update.

  1. Legen Sie fabrikneue Batterien oder frisch aufgeladene Akkus in den Song Meter Micro 2 ein.

  2. Speichern Sie die neueste Firmware-Datei auf einer microSD-Karte:

    1. Laden Sie die Firmware-Datei in der aktuellen Version von unserer Download-Seite unter wildlifeacoustics.com/account/downloads herunter.

      Der Dateiname der Firmware-Datei ist wie folgt formatiert: sysmicro-X.Y.smm.

      Anmerkung

      Sie müssen ein Benutzerkonto auf wildlifeacoustics.com haben, um auf unsere Download-Seite zugreifen zu können. Für die Erstellung eines Benutzerkontos ist nur eine E-Mail-Adresse erforderlich.

    2. Schließen Sie eine microSD-Karte an Ihren Computer an.

      Wenn Ihr Computer über einen integrierten SD-Karteneinschub verfügt, können Sie einen microSD-SD-Adapter verwenden. Andernfalls können Sie einen USB-SD- oder microSD-Kartenleser verwenden.

    3. Kopieren Sie die Firmware-Datei auf die oberste Verzeichnisebene der microSD-Karte.

      „Oberste Verzeichnisebene“ bedeutet, dass sich die Firmware-Datei nicht in einem Ordner auf der Karte befinden darf.

      Auf der Karte darf sich nur eine einzige Firmware-Datei befinden.

    4. Entfernen Sie die microSD-Karte sicher aus dem Betriebssystem Ihres Computers, bevor Sie sie physisch entnehmen.

  3. Schieben Sie die SD-Karte in den SD-Karteneinschub des Song Meter Micro 2.

  4. Öffnen Sie in der Song Meter Configurator-App das Menü Dienstprogramme:

    1. Koppeln des Rekorders mit der Song Meter Configurator-App.

      Die Symbole Konfigurieren und Entkoppeln werden neben dem Namen des Rekorders angezeigt.

    2. Tippen Sie auf dem Rekorder-Bildschirm auf das Symbol Konfigurieren für den gekoppelten Song Meter Micro 2.

    3. Tippen Sie im Konfigurations-Editor oben rechts auf das Symbol Dienstprogramme.

  5. Tippen Sie im Menü Dienstprogramme auf Firmware oder Konfiguration von Karte laden.

    In einer Bestätigungsmeldung werden Sie gefragt, ob Sie wirklich fortfahren möchten.

  6. Tippen Sie auf WEITER, um das Update zu starten.

    Eine Aktivitätsanzeige Aktualisieren... wird angezeigt.

    Die Kopplung des Song Meter Micro 2 mit der Song Meter Configurator-App wird aufgehoben.

    In der App wird nun wieder der Rekorder-Bildschirm angezeigt.

  7. Tippen Sie auf das Status-Symbol neben dem Namen des Rekorders, um den Status-Bildschirm zu öffnen.

  8. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei der auf dem Status-Bildschirm aufgeführten FIRMWARE-VERSION um die neueste Version handelt.

Aktualisieren der Firmware mithilfe der Bedienelemente

Wir veröffentlichen regelmäßig neue Firmware-Versionen, die die Funktionalität des Song Meter Micro 2 verbessern. Wenn auf Ihrem Rekorder eine veraltete Version der Firmware ausgeführt wird, wird auf dem Status-Bildschirm eine Meldung angezeigt, die Sie auf die neue Version hinweist. Wir empfehlen, zu Beginn jedes Einsatzes sicherzustellen, dass Ihr Rekorder die neueste Firmware nutzt.

Normalerweise empfehlen wir, die Firmware des Song Meter Micro 2 über das Menü Dienstprogramme zu aktualisieren (siehe Laden einer Konfigurationsdatei von einer SD-Karte auf einen gekoppelten Rekorder). Wenn Sie den Rekorder jedoch nicht koppeln können, können Sie mit dem folgenden Verfahren die Firmware des Rekorders aktualisieren, ohne die Song Meter Configurator-App zu verwenden.

  1. Stellen Sie den Schalter ON/OFF (EIN/AUS) auf OFF (AUS).

  2. Nehmen Sie eine Batterie aus dem Batterieträger. Lassen Sie sie für mindestens zwei Minuten entfernt, während Sie die folgenden Schritte ausführen.

  3. Speichern Sie die neueste Firmware-Datei auf einer microSD-Karte:

    1. Laden Sie die Firmware-Datei in der aktuellen Version von unserer Download-Seite unter wildlifeacoustics.com/account/downloads herunter.

      Der Dateiname der Firmware-Datei ist wie folgt formatiert: sysmicro-X.Y.smm.

      Anmerkung

      Sie müssen ein Benutzerkonto auf wildlifeacoustics.com haben, um auf unsere Download-Seite zugreifen zu können. Für die Erstellung eines Benutzerkontos ist nur eine E-Mail-Adresse erforderlich.

    2. Schließen Sie eine microSD-Karte an Ihren Computer an.

      Wenn Ihr Computer über einen integrierten SD-Karteneinschub verfügt, können Sie einen microSD-SD-Adapter verwenden. Andernfalls können Sie einen USB-SD- oder microSD-Kartenleser verwenden.

    3. Kopieren Sie die Firmware-Datei auf die oberste Verzeichnisebene der microSD-Karte.

      „Oberste Verzeichnisebene“ bedeutet, dass sich die Firmware-Datei nicht in einem Ordner auf der Karte befinden darf.

      Auf der Karte darf sich nur eine einzige Firmware-Datei befinden.

    4. Entfernen Sie die microSD-Karte sicher aus dem Betriebssystem Ihres Computers, bevor Sie sie physisch entnehmen.

  4. Stecken Sie die microSD-Karte in den microSD-Karteneinschub des Song Meter Micro 2.

  5. Wenn seit dem Entnehmen der Batterie zwei Minuten verstrichen sind, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

  6. Drücken und halten Sie die Taste STATUS/PAIR (STATUS/KOPPELN). Halten Sie die Taste für die folgenden Schritte weiterhin gedrückt:

    1. Legen Sie die entnommene Batterie wieder ein.

    2. Stellen Sie den Schalter ON/OFF (EIN/AUS) auf ON (EIN).

      Alle drei STATUS-LEDs leuchten grün.

  7. Lassen Sie die Taste STATUS/PAIR (STATUS/KOPPELN) los.

    Die STATUS-LEDs blinken mehrere Sekunden lang in verschiedenen Mustern, dann leuchten die LEDs von oben nach unten durchgehend rot, grün und grün.

  8. Drücken Sie die Taste STATUS/PAIR (STATUS/KOPPELN) und lassen Sie sie wieder los.

    Die STATUS-LEDs blinken dreimal rot, dann findet das Firmware-Upgrade statt.

    Die STATUS-LEDs blinken dreimal grün, um den Erfolg des Updates zu signalisieren. Anschließend wird der Song Meter Micro 2 neu gestartet.

  9. Öffnen Sie nach dem Neustart des Rekorders den Status-Bildschirm, um zu überprüfen, ob die neue Firmware-Version angezeigt wird.

Firmware-Kompatibilität

Die Song Meter Mini- und Song Meter Micro-Rekorderfamilien benötigen jeweils unterschiedliche Firmware-Dateien.

Alle Rekorder der Song Meter Mini-Familie können mithilfe einer Firmware-Datei mit dem Namensformat sys-X.Y.smm aktualisiert werden. Dazu gehören:

  • Song Meter Mini 2

  • Song Meter Mini Bat 2

  • Song Meter Mini der ersten Generation

  • Song Meter Mini Bat der ersten Generation

Rekorder der Song Meter Micro-Familie können mithilfe einer Firmware-Datei mit dem Namensformat sysmicro-X.Y.smm aktualisiert werden. Dazu gehören:

  • Song Meter Micro 2

  • Song Meter Micro der ersten Generation

Witterungsbeständigkeit

Der Song Meter Micro 2 ist für den Betrieb in jeglicher Witterung ausgelegt und lässt unter normalen Umständen kein Wasser eindringen. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die Sie regelmäßig überprüfen sollten, um zu gewährleisten, dass Ihr Rekorder weiterhin so witterungsbeständig bleibt, wie er es bei der Auslieferung an Sie war.

  • Überprüfen Sie die rote Gummidichtung am Rand des Batteriefachs. Die Dichtung darf keine Ablagerungen oder Verschleißerscheinungen aufweisen.

    Beachten Sie, dass Diethyltoluamid (DEET) gängiger Bestandteil von Insektenschutzmitteln ist und bekanntermaßen den Kunststoff zersetzt, aus dem das Gehäuse des Song Meter Micro 2 besteht. Vermeiden Sie, wenn möglich, den Kontakt mit Insektenschutzmittel.

    Einige Pflanzenöle können die Gummidichtung der Rekorder bei längerem Kontakt ebenfalls aufweichen.

  • Vermeiden Sie es, Mikrofone direkt nach oben zu richten.

Montage

Vermeiden Sie es, das Gehäuse des Song Meter Micro 2 durch zu feste Montage zu belasten. Hierdurch kann sich das Gehäuse verformen und die Dichtung beschädigt werden, wodurch ein Spalt entsteht, durch den Wasser eindringen kann. Beachten Sie, dass Bäume manchmal so schnell wachsen, dass sie zusätzlichen Druck auf ein an ihnen befestigtes Gerät ausüben.

Sicherheit

mini2-cable-lock.jpg

An den oberen linken und oberen rechten Ecken des Song Meter Micro 2-Gehäuses befinden sich Bügel, durch die ein Kabelschloss geführt werden kann, um den Rekorder an einem Baum oder einem Aufbau zu befestigen. Der Durchmesser des verwendeten Kabels muss kleiner als 0.420 in. (10.67 mm) sein, damit es durch diese beiden Bügel passt.