Planblockelemente
Jeder Plan kann aus bis zu zehn Planblöcken bestehen, die unter dem Dropdown-Menü Presets senkrecht aufgelistet sind. Jeder Planblock enthält die unten aufgeführten Elemente. Beachten Sie, dass die Funktionen dieser Elemente und ihre Verwendung unter Entwerfen eines benutzerdefinierten Aufnahmeplans sehr viel ausführlicher beschrieben werden.
- Datumsbereich hinzufügen/Datumsbereich löschen
-
Tippen Sie hierauf, um die Funktionen STARTDATUM, TAGESARBEITSZYKLUS und ENDDATUM zum Planblock hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen. Wenn diese Funktionen deaktiviert sind, wird der Planblock täglich ausgeführt.
- MODUS
-
Wenn das optionale Akustikmikrofon am Song Meter Mini Bat 2 installiert ist, wird in diesem Menü ausgewählt, ob der Planblock die Ultraschall- oder die Akustikaufnahme aktiviert.
- STARTDATUM: Monat und Tag
-
Wenn Datumsbereich aktiv ist, bestimmen diese Dropdown-Menüs das Datum, an dem die Ausführung des Planblocks startet.
Abschnitt STARTZEIT
Diese Elemente legen fest, wann die Ausführung des Planblocks im 24-Stunden-Zeitraum gestartet wird.
- Zeit/Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
-
Wenn Zeit ausgewählt ist, startet der Planblock am jeweiligen Tag zu einer festen Uhrzeit.
Ist dagegen Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang ausgewählt, dann startet der Planblock mit einem festen Offset bezogen auf den Sonnenauf- bzw. -untergang.
- +/–
-
Nicht aktiv, wenn Zeit ausgewählt ist.
Wenn Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ausgewählt ist:
-
+ gibt einen Offset nach Sonnenauf- oder -untergang an.
-
– gibt einen Offset vor Sonnenauf- oder -untergang an.
-
- Stunden und Minuten
-
Wenn Zeit ausgewählt ist, definieren diese Dropdown-Listen die feste Uhrzeit, zu der die Ausführung des Planblocks startet, wobei das 24-Stunden-Format verwendet wird.
Wenn Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ausgewählt ist, definieren diese Dropdown-Menüs die Länge des Offsets vor bzw. nach Sonnenauf- oder -untergang.
Abschnitt ARBEITSZYKLUS
- Immer/Zyklus
-
Tippen Sie hierauf, um auszuwählen, ob der Planblock zwischen seiner Start- und Endzeit kontinuierlich läuft oder einem Arbeitszyklus folgt.
- Arbeitszyklus ein: Stunden und Minuten
-
Wenn Zyklus ausgewählt ist, definieren diese Dropdown-Menüs die Länge des aktiven Abschnitts des Arbeitszyklus.
- Arbeitszyklus aus: Stunden und Minuten
-
Wenn Zyklus ausgewählt ist, definieren diese Dropdown-Menüs die Länge des inaktiven Abschnitts des Arbeitszyklus.
Abschnitt ENDZEIT
Diese Elemente legen fest, wann die Ausführung des Planblocks im 24-Stunden-Zeitraum beendet wird.
- Zeit/Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
-
Wenn Zeit ausgewählt ist, endet der Planblock am jeweiligen Tag zu einer festen Uhrzeit.
Ist dagegen Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang ausgewählt, dann endet der Planblock mit einem festen Offset bezogen auf den Sonnenauf- bzw. -untergang.
- +/–
-
Nicht aktiv, wenn Zeit ausgewählt ist.
Wenn Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ausgewählt ist:
-
+ gibt einen Offset nach Sonnenauf- oder -untergang an.
-
– gibt einen Offset vor Sonnenauf- oder -untergang an.
-
- Stunden und Minuten
-
Wenn Zeit ausgewählt ist, definieren diese Dropdown-Listen die feste Uhrzeit, zu der die Ausführung des Planblocks endet, wobei das 24-Stunden-Format verwendet wird.
Wenn Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ausgewählt ist, definieren diese Dropdown-Menüs die Länge des Offsets vor bzw. nach Sonnenauf- oder -untergang.
Abschnitt TAGESARBEITSZYKLUS
Diese Bedienelemente sind nur sichtbar, wenn ein Datumsbereich für den betreffenden Planblock aktiviert ist.
- Immer/Zyklus
-
Tippen Sie hierauf, um auszuwählen, ob der Planblock zwischen dem STARTDATUM und dem ENDDATUM täglich ausgeführt wird oder einem Arbeitszyklus folgt, um zu bestimmen, an welchen Tagen die Ausführung erfolgen soll.
- Arbeitszyklus ein: Tage
-
Wenn Zyklus ausgewählt ist, bestimmt dies die Länge des aktiven Teils des TAGESARBEITSZYKLUS in Tagen.
- Arbeitszyklus aus
-
Wenn Zyklus ausgewählt ist, bestimmt dies die Länge des inaktiven Teils des TAGESARBEITSZYKLUS in Tagen.
- ENDDATUM: Monat und Tag
-
Wenn Datumsbereich aktiv ist, bestimmen diese Dropdown-Menüs das Datum, an dem die Ausführung des Planblocks endet.
Schaltflächen zum Hinzufügen und Löschen von Blöcken
- Hinzufügen
-
Befindet sich rechts unterhalb des untersten Planblocks. Tippen Sie hierauf, um dem Plan einen neuen Block hinzuzufügen. Ein Plan kann maximal zehn Blöcke umfassen.
- Löschen
-
Befindet sich rechts unterhalb des jeweiligen Planblocks, sofern mehr als ein Block vorhanden ist. Tippen Sie hierauf, um den Block aus dem Plan zu entfernen. Jeder Plan muss immer mindestens einen Block enthalten.